RES PUBLICA PODCAST

RES PUBLICA PODCAST

Stefan Schulz, wieso dürfen Kinder eigentlich nicht wählen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Politik und Familie passen nicht gut zusammen. Stundenlange Nachtsitzungen, permanente Verfügbarkeit - ist das einer der Gründe, wieso die Politik das Thema Familie so vernachlässigt? In "Die Kinderwüste" geht der Soziologe Stefan Schulz diesen Fragen nach und kommt zu einem ernüchternden Resümee: "Der Teil der Lebenswelt, in dem wir uns am häufigsten und liebsten aufhalten, ist von der politischen Landkarte verschwunden." Kommt nun statt einem Kinderwahlrecht die Rückkehr zur Wehrpflicht?

Links und Hinweise

Stefan Schulz bei Instagram und Bluesky Stefans Buch "Die Kinderwüste"

Dieses Interview ist auch in verschriftlicher Form bei Krautreporter erschienen!

respublicapodcast.podigee.io Ihr könnt meine Arbeit finanziell unterstützen!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

1 Host, 1 Gast, 1 Interview

Weitere Infos zu meiner Arbeit findet ihr auf www.gaebler.blog

von und mit Paul Gäbler

Abonnieren

Follow us